Adresse


Zahnarztpraxis Wedding
Müllerstr. 51
13349 Berlin
Telefon: 030 - 45 023 110
Fax: 030 - 45 023 111
info@zahnarztpraxis-wedding.de

Öffnungszeiten

Montag8:00 Uhr - 20:00 Uhr

Dienstag8:00 Uhr - 20:00 Uhr

Mittwoch8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Donnerstag8:00 Uhr - 20:00 Uhr

Freitag8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Wurzelkanalbehandlungen

Entzündungen des Zahnmarks beseitigen

Wenn die Pulpa, das Zahnmark, nachhaltig geschädigt ist, muss dies entfernt werden und nach einer desinfizierenden Maßnahme mit einer bakteriendichten Wurzelkanalfüllung versiegelt werden. Die Wurzelkanalbehandlung führen wir in unserer Zahnarztpraxis professionell und sicher für unsere Patienten durch. Die Pulpa kann irreversibel entzündet sein oder schon devital,- das bedeutet abgestorben. Der Eingriff im Zahninneren wird immer dann notwendig, wenn wir auf einem Röntgenbefund basierend die Diagnose stellen, dass

  • die Pulpa nicht umkehrbar entzündet ist
  • die Pulpa abgestorben ist
  • eine eitrige Zahnmarkentzündung vorliegt oder sich
  • genau unter der Zahnwurzel eine entzündliche Parodontitis gebildet hat

Eine weitere Möglichkeit zur einwandfreie Diagnostik ist neben dem Röntgenbild der sogenannte Kältetest, der Wärmetest, der mechanische Sensibilitätstest sowie das Testen der Klopfempfindlichkeit.

Das Absterben der Pulpa bedeutet für den Zahn, dass die Zahnsubstanz nach und nach abstirbt. In der Pulpa befinden sich Blutgefäße und Nerven, die den Zahn von innen heraus versorgen. Gründe für das Absterben kann ein zu großer Karies sein und/oder eine zu nachlässige Mundhygiene. Eine Entzündung geht dem Absterben meist voraus und entsteht durch Erreger, die in die tiefen Löcher eindringen und bis zu den Zahnnerven vordringen können. Meistens passiert das durch Karies.

Kommen Sie daher rechtzeitig zu uns in die Zahnarztpraxis. Ein heftiger Zahnschmerz ist ein deutliches Zeichen und die Pulpa kann bereits chronisch geschädigt sein. Daher ist es ratsam uns sofort zu informieren. Eine Wurzelkanalbehandlung sorgt vor allem für den Erhalt des Zahns. Auch wenn die Wurzel abgestorben ist, bzw. der Zahnnerv stillgelegt wird, so kann der Zahn noch immer ganz normal genutzt werden. Auch ist es gefährlich zu lange zu warten, denn die Bakterien können auch in den Kieferknochen wandern und dort zu schweren Schäden führen. Eine eitrige Entzündung, eine Fistel am Zahnfleisch oder eine „dicke Backe“ sind neben den Zahnschmerzen eindeutige Warnzeichen, die Sie nicht ignorieren sollten.